Verschaffe Dir einen ersten Überblick über Dein Dashboard und die Navigation durch QMSpot.
- 00:00 Einleitung / Begrüßung
- 01:13 Welche Infos bietet mir das Dashboard?
- 05:27 Wie navigiere ich in QMSpot?
- 09:56 Wo finde ich welches Modul?
- 11:26 Wie funktioniert der Offline-Modus?
- 16:27 Ausleitung / Verabschiedung
Sollte das Video beim Abspielen eine schlechte Qualität haben, dann geh bitte unten über das Zahnrad-Symbol im Player in die Einstellungen und erhöhe die Wiedergabequalität. Die Einstellung „Auto“ sollte das für Dich beste Ergebnis liefern.
Zusammenfassung Video Inhalt
Einleitung
Herzlich willkommen zu unserem Webcast „How to QMSpot“! Heute geht es um die ersten Schritte in QMSpot mit einem Überblick über das Dashboard und die Navigation. Dabei werfen wir sowohl aus der Sicht von Admins als auch normaler Mitarbeiter einen Blick auf das System.
Das Video ist wie gewohnt in Kapitel unterteilt, sodass ihr euch gezielt die Bereiche ansehen könnt, die euch interessieren.
Themenübersicht
Im heutigen Webcast beantworten wir folgende Fragen:
- Welche Infos bietet mir das Dashboard?
- Wie navigiere ich in QMSpot?
- Wo finde ich welches Modul?
- Wie funktioniert der Offlinemodus?
Welche Infos bietet mir das Dashboard?
Das Dashboard ist eure zentrale Übersicht nach dem Login. Es zeigt alle für euch relevanten Informationen:
- Admins sehen immer die Gesamtansicht aller Module und Bereiche.
- Mitarbeiter sehen nur die für sie freigegebenen Module und Funktionen.
Bereiche im Dashboard:
- Meine Aufgaben
- Aufgaben, die euch zugewiesen wurden (z. B. Checklisten-Aufgaben, Mängelaufgaben, Messaufgaben).
- Mängel
- Übersicht über alle Mängel am Standort (nur bei entsprechender Berechtigung sichtbar).
- Meine Schulungen
- Schulungen, zu denen ihr eingeladen seid (Präsenz- und Online-Schulungen).
- Messwerte
- Übersicht über automatische und manuelle Messpunkte.
- Nächstes Wartungsintervall
- Wartungstermine für Geräte, die euch zugewiesen wurden.
- Notfallpläne
- Hinterlegte Dokumente für Notfälle (z. B. Havarieplan, Stromausfall).
- Favoriten
- Checklisten, die als Favoriten markiert wurden (für jeden sichtbar).
Hinweis:
In der Zukunft wird das Dashboard individuell anpassbar sein. Aktuell sind die Bereiche festgelegt.
Wie navigiere ich in QMSpot?
Die Navigation erfolgt über das linke Menü oder die oberen Schnellzugriffsoptionen.
Menüstruktur:
- Das Menü ist links sichtbar oder kann über das Burgermenü (drei Striche) aufgerufen werden.
- Klickt auf ein Modul oder Untermenü, um die jeweiligen Funktionen zu öffnen.
- Untermenüs schließen sich durch erneutes Klicken automatisch.
Schnellzugriffsoptionen oben:
- Erstellen:
- Schnellzugriff für Aufgaben, Mängel, Ad-hoc-Checklisten oder -Audits.
- Standortübersicht:
- Wechsel zwischen Standorten (falls mehrere Standorte vorhanden sind).
- Glocke (Benachrichtigungen):
- System- und Push-Benachrichtigungen.
- Persönliche Einstellungen:
- Anpassungen wie Feedback, Datenschutzinformationen und Abmeldung.
Livechat:
- Unten rechts im Bildschirm verfügbar (zu Geschäftszeiten aktiv, ansonsten Bot-Unterstützung).
Wo finde ich welches Modul?
Die Module sind im Menü unterteilt. Standardmäßig seht ihr nur die Module, die ihr gebucht habt und auf die ihr Zugriff habt.
Module:
- MyModul: Verwaltung, Dokumente, Aufgaben, Mangelmanagement und Produktrückrufe.
- Kostenpflichtige Module:
- Schulungen
- Checklisten
- Sensorik
- Geräte
- Audits
Durch Anklicken eines Moduls öffnet sich das Untermenü mit den spezifischen Funktionen.
Tipp:
Sollte ein Modul fehlen oder ihr Verbesserungsvorschläge haben, meldet euch beim Support.
Wie funktioniert der Offlinemodus?
Der Offlinemodus ermöglicht euch, Aufgaben und Checklisten auch ohne Internetverbindung zu bearbeiten.
Wichtige Punkte:
- Der Offlinemodus funktioniert nur für:
- Checklisten
- Aufgaben
- Er ist ausschließlich auf Mobilgeräten verfügbar.
- Der Offlinemodus muss aktiv eingeschaltet werden, bevor ihr offline geht.
So funktioniert es:
- Bevor ihr offline geht, aktiviert den Offlinemodus über den Support.
- Alle relevanten Daten werden synchronisiert und lokal gespeichert.
- Nach Rückkehr ins Internet werden die Daten wieder hochgeladen.
Einschränkungen:
- Der Offlinemodus gilt nicht für alle Systemfunktionen (z. B. keine Sensorikdaten).
- Ihr müsst vorher wissen, dass ihr offline geht (z. B. bei Arbeiten im Keller).
Zukunftsperspektive:
Der Offlinemodus wird langfristig verbessert und erweitert, um weitere Funktionen abzudecken.
Fazit
In diesem Video habt ihr die grundlegenden Funktionen des Dashboards und der Navigation in QMSpot kennengelernt.
Das Dashboard bietet euch alle wichtigen Informationen, während die Navigation intuitiv über das Menü und Schnellzugriffsoptionen erfolgt.
Ausblick
Im nächsten Webcast behandeln wir weitere Module und Funktionen von QMSpot. Falls ihr Fragen oder Feedback habt, meldet euch gerne.
Vielen Dank fürs Zuschauen und bis zum nächsten Mal! Macht’s gut!