Eine Anleitung zum Bearbeiten und Erledigen von Checklisten.
Dieses Video beantwortet Dir die folgenden Fragen:
- 0:00 Einleitung / Begrüßung
- 2:26 Wie kann ich eine Checkliste ausfüllen?
- 11:00 Welche Optionen habe ich beim Erledigen von Checklisten?
- 16:05 Wie schließe ich eine Checkliste ab?
- 17:19 Kann ich Checklisten zwischenspeichern?
- 18:46 Wer kann Checklisten ausfüllen?
- 20:17 Wo finde ich Arbeitsanweisungen?
- 22:15 Was sind Verfahrenshinweise?
- 23:17 Ausleitung / Verabschiedung
Sollte das Video beim Abspielen eine schlechte Qualität haben, dann geh bitte unten über das Zahnrad-Symbol im Player in die Einstellungen und erhöhe die Wiedergabequalität. Die Einstellung „Auto“ sollte das für Dich beste Ergebnis liefern.
Zusammenfassung Video Inhalt
Einleitung
In diesem Video erklären wir, wie man Checklisten in QMSpot effizient durchführt. Dabei werden wichtige Funktionen und Tipps behandelt, um das System optimal zu nutzen.
Checklisten durchführen
Wie kann ich eine Checkliste ausfüllen?
-
Rufen Sie die Checkliste auf und bearbeiten Sie die einzelnen Prüfpositionen.
-
Alle Felder innerhalb einer Prüfposition müssen ausgefüllt werden, damit diese als abgeschlossen gilt.
-
Unvollständig ausgefüllte Prüfpositionen führen zum Verlust bereits eingegebener Daten.
-
Eingaben können manuell oder über automatisierte Geräte wie Bluetooth-Thermometer erfolgen.
Wichtige Hinweise:
-
Vermeiden Sie die Erstellung von Prüfpositionen mit optionalen Feldern, da dies zu Datenverlust führen kann.
-
Der grüne Haken unten rechts zeigt an, dass alle erforderlichen Felder ausgefüllt sind.
Optionen beim Erledigen von Checklisten
-
Mängel erfassen:
-
Mängel können manuell über die Sprechblase hinzugefügt oder automatisch bei bestimmten Abfragewerten erzeugt werden.
-
Die farbliche Markierung der Prüfpositionen gibt den Status an: Grün (erfüllt), Orange (Mangel), Grau (nicht ausgefüllt).
-
-
Bilder und Kommentare:
-
Fotos können für Prüfpositionen oder spezifische Mängel aufgenommen werden.
-
Kommentare können hinzugefügt werden, um Beobachtungen festzuhalten.
-
-
Arbeitsanweisungen und Links:
-
Arbeitsanweisungen sind über das „Info“-Symbol abrufbar.
-
Links zu weiteren Ressourcen können hinterlegt werden.
-
-
Zwischenspeichern und Abbrechen:
-
Checklisten können zwischengespeichert werden, um sie später fortzusetzen.
-
Nicht abgeschlossene Checklisten erscheinen mit einem orangenen Symbol im Dashboard.
-
Checklisten abschließen
-
Stellen Sie sicher, dass alle Prüfpositionen ausgefüllt und kontrolliert sind.
-
Fördern Sie die Genauigkeit, indem Sie bei Bedarf PDFs an zuständige Personen versenden.
-
Bestätigen Sie abschließend, dass alle Angaben korrekt sind.
Berechtigungen und Rechte
-
Nur Benutzer mit Zugriffsrechten auf das Checklisten-Modul können Checklisten sehen und ausfüllen.
-
Das Recht „Checklisten abschließen“ wird benötigt, um Checklisten final zu beenden.
Arbeitsanweisungen und Verfahrenshinweise
-
Arbeitsanweisungen können direkt in den Prüfpositionen angezeigt werden.
-
Verfahrenshinweise erklären, welche Schritte bei Abweichungen erforderlich sind und werden automatisch angezeigt, wenn ein Mangel entsteht.
Fazit
Das Video bietet einen detaillierten Leitfaden zur effektiven Durchführung und Verwaltung von Checklisten in QMSpot. Mit den vorgestellten Funktionen können Prozesse optimiert und Fehler reduziert werden.
Vielen Dank fürs Zuschauen und bis zum nächsten Mal!